|
Aktuelle InformationenInformationen aus der Ortschaftsratssitzung vom 15.12.2020
Zur letzten Ortschaftsratssitzung wurden u.a. folgende Themen besprochen:
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben, dürfen Sie sich gern jeden Montag 15.00 - 17.00 Uhr an die Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Klaffenbach wenden. Achtung: Zurzeit kann die Sprechstunde des Ortsvorstehers nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung erfolgen. Die gesamte Niederschrift finden Sie ab dem 19.01.2021 im Sitzungskalender unter www.chemnitz.de --> Rathaus --> Ratsinformationssystem. Telefonisch ist das Büro des Ortsvorstehers unter 0371 - 260 70 17 erreichbar. ![]() [Artikel ausblenden] Hier gilt "ZONE 30"
Der Eine oder Andere hat es sicherlich schon bemerkt. Seit letztem Samstag schmücken Planen, mit dem Hinweis auf die ZONE 30, das Wohngebiet rund um die Rödelwaldstraße sowie rund um den Kindergarten. ![]() [Artikel ausblenden] Informationen zum CoronavirusLiebe Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der Menge an Informationen, Bekanntmachungen und Verordungen möchten wir ab sofort nur noch zu gepflegten Seiten unseres Freistaates und der Stadt Chemnitz verweisen. Dort werden Sie stets aktuell fündig.
[Artikel ausblenden] Breitbandausbau in Klaffenbach (Stand: 06.01.2021)
Bis Ende Juli 2021 soll der Breitbandausbau in unserem Ort abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten werden im Fußweg und notfalls in der Straße durchgeführt, je nachdem, wie die Beschaffenheit des Untergrundes ist.
Termin: Aktuell Wanderbaustelle auf der Würschnitztalstraße. Die Verkehrsregelung erfolgt hier mittels halbseitiger Fahrbahnsperrung und Baustellenampel.
Termin: Aktuell Wanderbaustellen Die Verkehrsregelung erfolgt hier mittels halbseitiger Fahrbahnsperrung und Baustellenampel.
- Tiefbau beendet - Glasfaserkabel Verlegung folgt
- Tiefbau beendet - Glasfaserkabel Verlegung folgt
- Tiefbau beendet - Glasfaserkabel Verlegung folgt
- Tiefbau beendet - Glasfaserkabel wird verlegt ![]() [Artikel ausblenden] Informationsveranstaltungen für den Breitbandausbau der Stadt Chemnitz
Alle Informationen zum Breitbandausbau der Stadt Chemnitz in Zusammenarbeit mit der eins energie in sachsen GmbH & Co. KG finden Sie unter folgendem Link: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/unsere-stadt/stadtentwicklung/breitbandausbau/index.html
Die Präsentation zur Informationsveranstaltungen vom 28. März 2019 im Krystallpalast finden Sie unter folgendem Link: 201904_infoveranstaltungen.pdf [Artikel ausblenden] BlutspendenInformativ, bewegend und immer aktuell: |
Rathaus, Ortsvorsteher, Sitzungen |
||
![]() |
Die nächste Ortschaftsratssitzung findet am Dienstag, den 26.01.2021 um 19:30 Uhr im Beratungsraum, Rathaus Klaffenbach statt. Aufgrund der aktuellen Situation fällt die Ortschaftsratssitzung am 26.01.2021 aus. Alle Einwohner sind recht herzlich eingeladen. Es gelten immernoch die Richtlinien des Infektionsschutzes und es sind nur begrenzt Einwohner/innen zur öffentlichen Sitzung zulässig. Diese müssen sich vorher telefonisch bis 48 Stunden vor der jeweiligen Sitzung unter der Tel. 0371 2607017 anmelden. Wir bitten um Verständnis. Die Themen der Ortschaftsratssitzungen werden im Amtsblatt der Stadt Chemnitz eine Woche vor Sitzungstermin bekannt gegeben. Im Schaukasten für Bekanntmachungen gegenüber vom Rathaus werden die Einladungen der kommenden Sitzungen veröffentlicht. Die Niederschriften vergangener Sitzungen finden Sie im Internet unter www.chemnitz.de > Rathaus > Ratsinformationssystem
Die Sprechstunde des Ortsvorstehers findet jeden Montag 15:00 - 17:00 Uhr im Rathaus (links) statt. Änderungen und Ausfälle werden rechtzeitig hier bekannt gegeben. Zurzeit kann die Sprechstunde des Ortsvorstehers nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung erfolgen.
Das Büro des Ortsvorstehers hat montags 14:00 - 18:00 Uhr sowie dienstags 13:00 - 17:00 Uhr (Ausnahme: am 4. Di. im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr) geöffnet. Änderungen werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.
Polizeioberkommissar Jens Grimmer, vom Polizeirevier Chemnitz Südwest, führt weiterhin einmal im Monat, von 15.00 Uhr -17.00 Uhr, eine Bürgersprechstunde für die Anwohner des Ortsteiles Klaffenbach im Rathaus durch. Termine für das Jahr 2021: Mo. 25.01.2021 Mo. 22.02.2021 Mo. 29.03.2021 Mo. 26.04.2021 Mo. 31.05.2021 Mo. 28.06.2021 Mo. 30.08.2021 Mo. 27.09.2021 Mo. 29.11.2021 Mo. 27.12.2021 Außerhalb der Bürgersprechstunden ist POK Grimmer im Polizeirevier Chemnitz Südwest wie folgt zu erreichen: Polizeirevier Chemnitz Südwest Schulstraße 9 09125 Chemnitz Telefon: 0371 - 52 63 (280) / (285) Mobil: 0172 - 588 74 20 E-Mail: Jens.Grimmer@polizei.sachsen.de Oder auch unter der Telefonnummer 0371 - 52 63-0 im Polizeirevier Chemnitz Südwest, Annaberger Straße 200.
Jeden 2. Mittwoch im Monat 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr Fällt bis auf Weiteres aus Unsere Bürgerservicestelle bleibt weiterhin aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Eine Wiedereröffnung wird im Amtsblatt der Stadt Chemnitz und im Klaffenbach Anzeiger bekanntgegeben. Wir hoffen, dass dieser Zustand schnellstens geregelt wird und die mobile Bürgerservicestelle bei uns im Rathaus baldigst wieder öffnet. Aktuell werden ausschließlich für das Bürgerhaus am Wall und die Bürgerservicestelle in der Sachsen-Allee Termine über die Rufnummern 115 und 488-3377 vergeben. Ab 08.08.2020 wird im Bürgerhaus am Wall auch samstags wieder für Terminvorsprachen geöffnet sein. Hinweis: Die Grünschnitt- und Laubsäcke sind zurzeit, bis zur Wiedereröffnung der Bürgerservicestelle, nur noch bei den Wertstoffhöfen der Stadt Chemnitz erhältlich.
Die Gemeindebibliothek im Rathaus Klaffenbach ist weiterhin, wie gewohnt, geöffnet. Natürlich müssen auch hier die Richtlinien des Infektionsschutzes eingehalten werden und es darf immer nur eine Person eingelassen werden! Bleibt vorerst bis zum 10.01.2021 geschlossen |
Nützliche Links und Download |
||
![]() |
» Übersicht Sachsen » Einzugsgebiet Mulde » Wasserstand und Durchfluss der Würschnitz in Jahnsdorf » Wasserstand und Durchfluss der Würschnitz in Harthau
» City-Bahn Verkehrsinformationen
|
Sprechzeit MoBS:
Jeden 2. Mittwoch im Monat
08:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:30 Uhr
Tel.: 0371 - 49 52 500
Fällt bis auf Weiteres aus