Mai 2025
Unwetter wütet in Klaffenbach
Am 03. Mai, kurz nach 21:00 Uhr, wurde Klaffenbach von einem kurzen, aber kräftigen Unwetter überrascht. Laut Augenzeugen bildete sich vermutlich eine Windhose, die in kurzer Zeit große Schäden anrichtete. Mehrere Dächer wurden beschädigt und einige Bäume abgebrochen oder entwurzelt. Die genauen Schäden sind noch nicht bekannt.
April 2025
Informationen aus der Ortschaftsratssitzung vom 29.04.2025
Zur letzten Ortschaftsratssitzung wurden u.a. folgende Themen besprochen:
- Zuwendung finanzieller Mittel an die Vereine 2025
- Stellungnahmen zu vorliegenden Bauanträgen
- Informationen des Ortsvorstehers
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben, dürfen Sie sich gern jeden Montag sowie zu jedem Serivcetag von 15.00 - 17.00 Uhr an die Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Klaffenbach wenden.
Die gesamte Niederschrift finden Sie ab dem 12.05.2025 im Sitzungskalender unter www.chemnitz.de --> Rathaus --> Ratsinformationssystem.
Telefonisch ist das Büro des Ortsvorstehers unter 0371 - 260 70 17 erreichbar.
FROHE OSTERN allen Klaffenbachern.
Ein großes Dankeschön geht an die vielen Osterwichtel, die stellvertretend für unseren Hannes, eine sehr schöne Osterdeko rund um das Rathaus gezaubert haben. Danke!
März 2025
Informationen aus der Ortschaftsratssitzung vom 25.03.2025
Zur letzten Ortschaftsratssitzung wurden u.a. folgende Themen besprochen:
- Diskussion zur Verteilung der finanziellen Mittel an die Vereine
- Vorschläge zum Projekt Kleinstreparaturen und Grünpflege für das Jahr 2025
- Informationen des Ortsvorstehers
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben, dürfen Sie sich gern jeden Montag sowie zu jedem Serivcetag von 15.00 - 17.00 Uhr an die Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Klaffenbach wenden.
Die gesamte Niederschrift finden Sie ab dem 07.04.2025 im Sitzungskalender unter www.chemnitz.de --> Rathaus --> Ratsinformationssystem.
Telefonisch ist das Büro des Ortsvorstehers unter 0371 - 260 70 17 erreichbar.
Februar 2025
Bauernbericht - Februar 2025
Liebe Landfreunde,
Für Landwirte mit Tierbestand gibt es auch im Winter jede Menge Arbeit, da das liebe Vieh jeden Tag gut versorgt werden möchte. Die Winterzeit wird häufig genutzt um die liegengebliebene Bürokratie zu bekämpfen, es müssen Anträge gestellt werden, das nächste Erntejahr sollte geplant werden und die Buchhaltung muss auch noch mit erledigt werden. Ständig neue Bestimmungen und Verordnungen machen es unseren Landwirten nicht immer leicht.
Viele Landwirte bringen sich außerdem über die Winterzeit im Winterdienst mit ein oder erledigen die ein oder andere Reparatur- oder Wartungsarbeit an den eigenen landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Gerätschaften. Es muss so einiges über die Winterzeit erledigt werden, sodass sicher keinem Landwirt im Winter langweilig werden würde. Viel Arbeit zu jeder Jahreszeit, damit Lebensmittel gut erzeugt werden können.
Text & Collage: Christin Schletter
Informationen aus der Ortschaftsratssitzung vom 25.02.2025
Zur letzten Ortschaftsratssitzung wurden u.a. folgende Themen besprochen:
- Informationen zum Schulhofbau Grundschule Klaffenbach
- Informationen des Ortsvorstehers
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben, dürfen Sie sich gern jeden Montag sowie zu jedem Serivcetag von 15.00 - 17.00 Uhr an die Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Klaffenbach wenden.
Die gesamte Niederschrift finden Sie ab dem 10.03.2025 im Sitzungskalender unter www.chemnitz.de --> Rathaus --> Ratsinformationssystem.
Telefonisch ist das Büro des Ortsvorstehers unter 0371 - 260 70 17 erreichbar.
Januar 2025
Informationen aus der Ortschaftsratssitzung vom 28.01.2025
Zur letzten Ortschaftsratssitzung wurden u.a. folgende Themen besprochen:
- Informationen des stellv. Ortsvorstehers
Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Themen haben, dürfen Sie sich gern jeden Montag sowie zu jedem Serivcetag von 15.00 - 17.00 Uhr an die Sprechstunde des Ortsvorstehers im Rathaus Klaffenbach wenden.
Die gesamte Niederschrift finden Sie ab dem 10.02.2025 im Sitzungskalender unter www.chemnitz.de --> Rathaus --> Ratsinformationssystem.
Telefonisch ist das Büro des Ortsvorstehers unter 0371 - 260 70 17 erreichbar.
|